Schulleben · 28. März 2025
Lesezeit: 3 Minuten; Diesen Mittwoch wurden wir an der Schule traditionsgemäß von Abiturient:innen begrüßt, die mit Lippenstift bewaffnet waren und Warnwesten trugen. Wagte man sich danach weiter vor, fielen direkt die angemalten Fenster der Chemie-Säle auf und in der Pausenhalle lagen allerlei alte Kursarbeiten, Lernzettel und Arbeitsblätter auf dem Boden. Ein Auto schaffte ebenfalls wieder den Weg in die Pausenhalle. Die Tür zu Frau Rempes Büro wurde von Platten verriegelt, auf denen...
Schulleben · 14. März 2025
Lesezeit: 2 Minuten; Am 11.3.2025 fand am Käthe-Kollwitz -Gymnasium der Regionalwettbewerb von Jugend Debattiert in Neustadt statt. Vom Evangelischen Trifels-Gymnasium nahmen in Altersgruppe 1 Frida Rau und Amelie Seibel teil. In Altersgruppe 2 nahmen Susanna Itschner und Lasse Nägle teil. Der Tag, an dem die Debattant:innen des Evangelischen Trifels-Gymnasiums am Käthe-Kollwitz-Gymnasium ankamen, war sonnig. Nach einer kurzen Einführung erklärte eine ehemalige Teilnehmerin und jetzt...
Schulleben · 14. März 2025
Lesezeit: 4 min; Auch in diesem Artikel gibt es - welche Überraschung bei diesem Titel - neue Lehrerzitate! Da sich in den letzten Wochen und Monaten genug erwähnenswerte Situationen abgespielt haben und ich irgendwie Motivation hatte. *Klasse wird mit einem Mal sehr laut* Lehrkraft: ,,Haltet jetzt mal die Sabbel oder ich mach das Licht aus." *Klasse wird nur noch lauter* Lehrkraft: ,,Okay, ihr habt es nicht anders gewollt!" *Lehrkraft macht das Licht aus* Und für den Rest dieser Stunde ging...
Schulleben · 14. März 2025
Einblicke in unsere Schule für Fünftklässer!
Schulleben · 07. März 2025
Lesezeit: 3 Minuten; Zur Bundestagswahl 2025 fand im Vorfeld auch wieder eine Juniorwahl statt. Bei einer Juniorwahl wird an Schulen mit Schüler:innen ab der 7. Klasse eine Wahl simuliert. Das heißt, Schüler:innen erhalten eine fiktive Wahlbenachrichtigung und wählen in Wahlkabinen. Auch bei der Auszählung der Stimmen wird unter den Schüler:innen ein Wahlvorstand gewählt, der die Verantwortung über das Ergebnis der Schule übernimmt, etc. Auch unsere Schule hat an der diesjährigen...
Schulleben · 07. März 2025
Lesezeit: 1 Minute; Vom 21.2.2025 bis zum 27.2.2025 fand wie jedes Jahr die Mottowoche der Abiturient:innen statt. Fünf Tage lang schallte Musik durch die Pausenhalle, was besonders jüngere Schüler:innen erfreute. So schlossen sich auch viele Schüler:innen einer Polonaise an, als die Abiturient:innen diese in der Pausenhalle veranstalteten. Schade war dieses Jahr allerdings, dass die Mottowoche mitten in eine Zeit voller Klassen- und Kursarbeiten fiel, weswegen laute Musik und Eskapaden...
Schulleben · 21. Februar 2025
Lesezeit: 5 Minuten; Hattest du schon einmal die Aufgabe, ein Schaubild aus einem gegeben Text zu erstellen, ohne dass dir je jemand erklärt hat, wie das aussehen soll? Ich kriege solche Aufgaben häufiger, und habe deshalb eine kurze Anleitung verfasst, wie man am besten ein Schaubild erstellen kann. 1. Lese den Text und markiere die wichtigsten Begriffe. 2. Markiere in einer anderen Farbe, welche Beziehungen die Begriffe miteinander haben, oder wenn du nur einen wichtigen Begriff hast,...
Schulleben · 14. Februar 2025
Lesezeit: 1 Minute; Heute ist der 14.2.2025, der Valentinstag. Ihr habt sicher schon bemerkt, heute hingen in allen Klassensälen Zettel mit Glückwünschen unserer SV: Du bist perfekt! Du bist wertvoll! Du bist großartig! Du wirst geliebt! Du bist gut genug! Du bist schön! Du bist ein guter Freund! Du bist geduldig! Und die Tafeln waren voller Herzchen... Das war eine schöne Aktion! DANKE, liebe SV! Tom und Jonas
Schulleben · 31. Januar 2025
Am 31. Januar war es wieder soweit. Vier Schüler:innen aus den Klassen 9a und 9b dabettierten über die Frage: Sollen Straßen für den Autoverkehr vor Schule gesperrt werden? Um die zwei Schulsieger:innen zu ermitteln. Was ist eine Debatte? Eine Debatte ist eine meist lebhafte Diskussion, in der in der Regel vier Menschen über eine Streitfrage diskutieren. Es gibt meist zwei Pro und zwei Contra Debattant:innen, die sich an feste Regeln halten müssen, wie z.B. nicht beleidigen oder...
Schulleben · 17. Januar 2025
Lesezeit: 1 Minute; Große Pause. Alle rennen zum Kiosk. Vor mir kauft sich ein Junge einen Durstlöscher. Ich werde neugierig und kaufe mir auch einen. Ich schaue auf die Nährwerteliste. In einem Durstlöscher Granatapfel sind 10 g Zucker pro 100 ml. In einem Durstlöscher sind aber 500 ml. Damit ihr euch die Menge besser vorstellen könnt, habe ich einen Versuch gemacht: Ich habe zuerst die 50 g Zucker abgewogen. Dann habe ich mir ein Paar Löffel geholt und jeden Löffel mit Zucker...