· 

Schaubilder erstellen

Lesezeit: 5 Minuten;

 

Hattest du schon einmal die Aufgabe, ein Schaubild aus einem gegeben Text zu erstellen, ohne dass dir je jemand erklärt hat, wie das aussehen soll? Ich kriege solche Aufgaben häufiger, und habe deshalb eine kurze Anleitung verfasst, wie man am besten ein Schaubild erstellen kann.

 

1. Lese den Text und markiere die wichtigsten Begriffe.

 

2. Markiere in einer anderen Farbe, welche Beziehungen die Begriffe miteinander haben, oder wenn du nur einen wichtigen Begriff hast, welche Eigenschaften dazugehören.

 

3. Entscheide dich für eine Art von Schaubild. Hiervon gibt es viele verschiedene, von denen ich die drei (jedenfalls in meiner Erfahrung) häufigsten vorstellen werde.

Als erstes gibt es die Mindmap, welche praktisch ist, um viele verschiedene Eigenschaften, Auswirkungen oder Aspekte von einem (oder wenigen) Themen darzustellen. Das sieht in etwa so aus:

Ein zweites, oft verwendetes Mittel, ist das Flussdiagramm, das eine zeitliche Veränderung von etwas darstellt. Hierzu braucht man sein Objekt, das sich verändert, und das Geschehen, wie und warum es sich verändert.

Als letztes benutzen wir oft Beziehungsdiagramme. Bei komplizierten Texten gibt es oft mehrere Elemente, die zueinander in verschiedenen Beziehungen stehen. Das sieht, vereinfacht, so aus:

Am wichtigsten finde ich aber die Fähigkeit, diese Diagramme zu kombinieren. Nicht selten muss man die wichtigsten Aspekte und Eigenschaften der in Beziehungen stehenden Elementen darstellen. Dazu habe ich dieses Modell gemalt:

4. Sobald man sich auf die Art des Schaubilds entschieden hat, ist das Schwierigste getan. Schaubilder benötigen wenig Text und benutzen meist Stichpunkte oder sogar Bilder. Hier darfst du kreativ werden! 

Solange das Endergebnis überschaubar ist, hast du alles richtig gemacht. Ein Schaubild kann viele verschiedene Formen und Darstellungen umfassen. Die Aufgabe soll deine Kreativität auffordern und dir helfen, den Text zu verstehen, indem du ihn bildlich darstellst. 

 

Dorian


Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hannah (Freitag, 21 Februar 2025 14:23)

    Schöne Anleitung, sehr gut verständlich mit den Skizzen