· 

Ein Ort zum Wohlfühlen

 

Warme, weiche Strahlen streichen über die Haut von den drei Freunden, die auf einer rot karrierten Picknickdecke sitzen. Die Decke liegt auf einer saftig grünen Wiese, die sich auf dem Buckel eines Hügels befindet. Schäfchenwölkchen klettern über den tiefblauen Himmel. Es ist einer dieser Tage, die zu schön sind, um wahr zu sein. Die drei Freunde lachen und scherzen miteinander, sie spielen Uno und essen Donuts. Die vereinzelten uralten knorrigen Eichen wiegen sich mäßig in dem leichten Sommerwind...

AWSJEGFOIAWPRGNPAWRgbpowrgbpiwrgbpowrgbpowrgbpoSZEgoUZWEGOEsbvoWEIZGVPOZUGEvBEPÖGVUBSEdv<sujdbvjwsefbvsjdbvAIOUWEFPSEÖBgpWUEGFBPASvb

 

Und deswegen habe ich keine Lust auf schöne Geschichten. Ich kriege dann immer eine Schreibsperre. Was soll ich denn da noch hinschreiben? Ja, es ist schön, der Moment ist schön, aber ich finde, dass das im echten Leben nicht so ist.

 

Am liebsten würde ich jetzt alle drei Menschen betrunken machen oder den Baum einstürzen lassen. Gibt es Möglichkeiten eine längere Geschichte zu schreiben, in der alles von Grund auf schön ist? Ich glaube nicht. Wenn man ein Happy End möchte, muss es erst einen bösen Gegner geben.

 

Ist es nicht so, dass man in Geschichten seine eigenen schlechten Gedanken verarbeitet?

 

Aber egal. Stellt euch diesen Ort vor, diesen wundervollen, warmen Ort, mit der saftigen Wiese und den knorrigen Eichen, der rot karrierten Tischdecke und den drei Freunden. Das ist ein Ort, zu dem man gehen möchte. Ein Land, in dem für immer Frühling ist. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt.

 

Lasse


Diese Artikel könnten dir gefallen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0