Lesezeit: 6 Minuten;
Adrian und Ben: Hallo Herr Fischer, schön, dass Sie da sind.
Herr Fischer: Ja, schön, dass ihr da seid. Danke für die Einladung.
Adrian: Was ist ihr voller Name?
Herr Fischer: Mein voller Name ist Jan Lukas Fischer.
Ben: Erzählen Sie uns etwas über sich selbst.
Herr Fischer: Kurz oder lang?
Ben: Egal.
Herr Fischer: Ich komme ursprünglich aus dem Saarland und habe dort auch mein Abi gemacht und bin dann hier nach Landau gekommen, um dann Lehramt zu studieren. Mathe und Physik sind meine Fächer. Ich mache meinen Master und bin mehr oder weniger auch fertig und schreib dann auch meine Master-Arbeit. Ansonsten bin ich hier an der Schule, um noch Mathe zu unterrichten. Ich mag Volleyball spielen, Fußball schauen und Computer spielen.
Adrian: Welche Fächer unterrichten Sie und warum?
Herr Fischer: Ich habe Mathe und Physik. Das waren eigentlich schon in der Schule meine Lieblingsfächer. Ich finde, das Spannende bei Mathe ist, dass alles logisch ist. Natürlich muss man bei Kompliziertem auch erstmal dahinter kommen, aber man kann alles, was passiert ist, verstehen, da bei Deutsch ja mit Interpretation sehr viel Raum ist. Physik unterrichte ich auch ziemlich gerne, da man nach dem Aufbau der Dinge fragt.
Ben: Haben Sie einen Ort wo Sie gerne sind?
Herr Fischer: Ja, ich bin hier gerne an der Schule, sonst bin ich gerne zuhause und in den Bergen in Österreich.
Adrian: Was war Ihre Motivation, Lehrer zu werden?
Herr Fischer: Meine Motivation war, dass ich schon immer gerne anderen geholfen habe und unglaublich gerne Wissen vermittele, ich habe auch früher immer Nachhilfe gegeben und versuche auch, etwas fürs Leben mitzugeben.
Ben: Was mögen Sie nicht?
Herr Fischer: Ich mag es nicht so gerne, wenn Leute sich so aufspielen, und vor allem mag ich nicht, wenn andere einen runtermachen oder niederbringen. Weil ich einfach finde, dass das so nicht geht. Wir haben schon genug Probleme mit anderem und das geht, wie gesagt, einfach nicht.
Adrian: Was waren ihr Hass- und Lieblingsfächer ?
Herr Fischer: Mein Lieblingsfach war Mathe, und meine Hassfächer waren Deutsch und Kunst.
Ben: Haben sie eine Lieblingsfarbe?
Herr Fischer: Meine Lieblingsfarbe ist blau.
Adrian: Tee oder Kaffee?
Herr Fischer: Eigentlich mag ich beides. Aber wenn ich krank bin, hauptsächtlich Tee, und wenn ich gesund bin, eher Kaffee.
Ben: Was ist für sie eine gute Klasse?
Herr Fischer: Ich finde, dass eine Klasse gut ist, wenn sie am Untericht interessiert ist und Lust darauf hat, etwas zu lernen. Man muss aber auch nicht immer interessiert sein, denn ich verstehe auch, wenn man keine Lust hat. Und ich finde eine gute klasse ist auch, wenn sie zusammenhält, also niemanden ausgrenzt.
Adrian: Ist Ihnen schon mal etwas Witziges im Alltag passiert?
Herr Fischer: Ja, bestimmt. Ja, ständig, aber konkret fällt mir nichts ein.
Ben: Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Herr Fischer: Ich beschäftige mich gerne mit Schule, Wissen und wie man Wissen vermittelt. Aber ich mach das natürlich nicht den ganzen Tag, ich habe natürlich auch noch Hobbys wie Volleyball und spiele ab und zu auch Fußball.
Adrian: Und was machen Sie nicht gerne?
Herr Fischer: Malen mag ich jetzt nicht so gerne.
Ben: Was haben Ihre Eltern dazu gesagt, als sie Lehrer werden wollten?
Herr Fischer: Meine Eltern fanden das eigentlich ziemlich gut.
Adrian: Wie finden Sie es, wieder auf dem ETGA zu sein?
Herr Fischer: Ich finde es super, wieder hier zu sein, und mir macht es Spaß, euch zu unterrichten. Ich hoffe, der Unterricht macht euch auch Spaß.
Ben: Welche Sportarten mögen Sie?
Herr Fischer: Ich mag Volleyball und Fußball. Und als Wintersportarten Snowboarden und Skifahren.
Adrian: Mögen Sie es überhaupt, Lehrer zu sein, oder kann es manchmal nerven?
Herr Fischer: Ich mag es eigentlich, Lehrer zu sein, und freue mich, euch etwas beizubringen, vor allem macht es mir Freude zu hören, wenn ihr dann "Ahhh" sagt. Manchmal kann es auch anstrengend sein, wenn die Klasse z.B. einen schlechten Tag hat, aber dann muss man da durch und am nächsten Tag wird's besser. Es ist aber auch anstrengend, wenn die Klasse laut ist.
Ben: Haben Sie noch Fragen an uns?
Herr Fischer: Was sind eure Lieblingsfächer?
Adrian: Bei mir ist es eigentlich alles.
Ben: Und bei mir Mathe und Sport.
Herr Fischer: Und was macht ihr in eurer Freizeit?
Adrian: Lego bauen, zocken und lesen.
Ben: Ich spiele gerne Fußball.
Herr Fischer: Bist du im Verein?
Ben: Ja
Herr Fischer: Und was zockst du?
Adrian: Fifa, Mario... eigentlich vieles.
Colin: Ich hab noch eine schnelle Frage, die wir eigentlich jedem Lehrer stellen. Welche Pronomen bevorzugen Sie?
Herr Fischer: Ihn.
Adrian und Ben: Vielen Dank für das Interview.
Herr Fischer: Vielen Dank euch auch.
Adrian, Ben und Colin
Kommentar schreiben